Chloroplasten enthalten sackartige photosynthetische Membranen, sogenannte Thylakoide. Wahr falsch (2023)

Biologie Weiterführende Schule

Antworten

Antwort 1

Es stimmt, die Thylakoide sind Membranen im Chloroplasten.

Antwort 2

Richtig ist Ihre Antwort! Ich hoffe, ich habe geholfen!

Verwandte Fragen

Welcher Beweis würde Wissenschaftler zu der Entscheidung veranlassen, dass die Zelltheorie überarbeitet werden muss?

Antworten

DNA-Beweise.................

Antwort: Es wurde ein Organismus gefunden, dessen Gewebe aus etwas anderem als Zellen bestand

Erläuterung:

20 Punkte und der Klügste!! Erklären Sie drei Gründe, warum die besonderen Eigenschaften von Wasser es zu einem wichtigen biologischen Lösungsmittel machen.

Antworten

Wasser ist in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Stoffe zu lösen, weshalb es ein so gutes Lösungsmittel ist. ...Wassermoleküle haben eine polare Anordnung der Sauerstoff- und Wasserstoffatome – eine Seite (Wasserstoff) hat eine positive elektrische Ladung und die andere Seite (Sauerstoff) hatte eine negative Ladung.

Der Nordatlantische Glattwal wurde 2015 als gefährdete Art eingestuft. Eine der häufigsten Todesursachen dieser Wale sind Kollisionen mit Schiffen. Es wurden mehrere Maßnahmen ergriffen, um solche Kollisionen in Regionen mit einem hohen Bestand an Glattwalen zu verhindern. In den Jahren 2002 und 2006 wurden die Fahrspuren der Schifffahrtsschiffe um einige dieser Regionen herum umgeleitet. Im Jahr 2008 wurden Geschwindigkeitsbeschränkungen für die Schifffahrt eingeführt, die durch diese Regionen fahren durfte. Die folgende Grafik zeigt die geschätzte Häufigkeit der Nordatlantischen Glattwale von 1990 bis 2015. Die Jahre, in denen diese Maßnahmen ergriffen wurden, sind in der Grafik markiert. Geändert nach Pace et al., 2017. Ecology and Evolution 7(21): 8730 - 8741. Lizenziert unter CC BY 4.0. Welche Schlussfolgerung wird durch die Daten in der Grafik am besten gestützt?

(BILD)

https://cdn.app.edmentum.com/EdAssets/f63b5fa15519439492bb29521b2ce1f1?ts=636691703062130000

A. Die Änderung von Schifffahrtswegen ist die wirksamste Methode, um das Populationswachstum von Glattwalen zu fördern.

B. Die Begrenzung der Geschwindigkeit von Schiffen ist die wirksamste Methode, um einen Bevölkerungsrückgang bei Glattwalen zu verhindern.

C. Änderungen der Schiffsgeschwindigkeiten und -routen haben wirksam dazu beigetragen, einen Bevölkerungsrückgang der Glattwalpopulation zu verhindern, und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

D. Während Änderungen der Schiffsrouten und -geschwindigkeiten möglicherweise von Vorteil für Glattwale waren, sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, um einen Bevölkerungsrückgang zu verhindern.

Antworten

Die Antwort ist:

D. Während Änderungen der Schiffsrouten und -geschwindigkeiten möglicherweise von Vorteil für Glattwale waren, sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, um einen Bevölkerungsrückgang zu verhindern.

Ich habe gerade diesen Test auf PLATO gemacht und mit dieser Antwort lag ich richtig.

Antworten:

C.) Während Änderungen der Schiffsrouten und -geschwindigkeiten für Glattwale möglicherweise von Vorteil waren, sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, um einen Rückgang der Population zu verhindern.

Erläuterung:

Antwort auf Plato/Edmentum

10 Punkte und der Klügste!! Wortbank:
Säure, Ordnungszahl, Base, Puffer, chemische Bindung, chemische Reaktion, kovalente Bindung, kristallin, hydrophil, hydrophob, ionische Bindung, Isotop, Materie, Neutron, pH, physikalische Eigenschaft, polares Molekül, Proton, Radikal, radioaktiv

Eine Lösung, die mäßige Mengen an Säure oder Base aufnehmen kann, ohne ihren pH-Wert zu ändern, ist eine(n) _______.

Antworten

ein Puffer, eine Lösung, die moderate Mengen an Säure oder Base ohne wesentliche Änderung des pH-Werts aufnehmen kann

Die primären Strukturbestandteile der Zellmembran sind

15 Punkte und der Klügste! Wortbank:
Säure, Ordnungszahl, Base, Puffer, chemische Bindung, chemische Reaktion, kovalente Bindung, kristallin, hydrophil, hydrophob, ionische Bindung, Isotop, Materie, Neutron, pH, physikalische Eigenschaft, polares Molekül, Proton, Radikal, radioaktiv

Die Anzahl der Protonen im Atomkern wird _______ genannt.

Antworten

Die Anzahl der Protonen im Atomkern wird als Ordnungszahl bezeichnet.

**am meisten gehirnlos**

Ordnungszahl

..................

Womit stellen Biologen fest, ob zwei Organismen derselben Art angehören oder nicht? A. Vergleiche von DNA und Proteinen

B. Vergleiche des Aussehens

C. Strukturvergleiche

D. Alles das oben Genannte

Antworten

Antworten:

D. Alles das oben Genannte

Erläuterung:

Eine Art ist eine Gruppe von Organismen, die sich kreuzen können, um fruchtbare Nachkommen zu produzieren.

Organismen derselben Art haben normalerweise ein ähnliches Genom in Form von DNA und Protein. Sie sind auch morphologisch und strukturell ähnlich.

Daher vergleichen Wissenschaftler DNA/Protein, Aussehen und Struktur, um festzustellen, ob zwei Organismen derselben Art angehören oder nicht.

Die richtige Option ist D.

D. Alles das oben Genannte

Biologen untersuchen gut das Aussehen der Tiere, ihre genetische Zusammensetzung aus anderen Organismen und ihre Überreste.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Farbe und absorbierter Wellenlänge?

Antworten

Rot Orange Gelb Grün Blau Indigo Violett

Je weiter man die Farben des Regenbogens durchschritt, desto kürzer oder schneller wurde die Wellenlänge.

Die Meiose unterscheidet sich unter anderem von der Mitose

Antworten

Meisos produziert Spermien und Eizellen, während Mitose Körperzellen produziert. Mitose dient der Bildung weiterer neuer Körperzellen, Meiose dient der Weitergabe von Genen.

Meiose ist die Reproduktion von Gameten (Geschlechtszellen) und Mitose ist die Reproduktion von Körperzellen

Das _____ ist das Organ, das Pankreassaft und Galle aufnimmt

Antworten

das wäre der Zwölffingerdarm

Die Zellmembran hilft dabei, zu kontrollieren, was in eine Zelle eindringt und was sie verlässt. Welche dieser Substanzen bewegt sich ständig in die Zelle hinein und aus ihr heraus?

Antworten

Die Zellmembran hilft dabei, zu kontrollieren, was in eine Zelle eindringt und was sie verlässt. Der Stoff, der zwei Drittel der Zellmasse ausmacht, ist Wasser, also Wasser

Womit lässt sich die Veränderung der Lebensformen im Fossilienbestand im Laufe der Zeit von weniger komplexen zu komplexeren Organismen am besten erklären?

Antworten

Der Wandel der Lebensformen im Fossilienbestand von weniger komplexen zu komplexeren Organismen im Laufe der Zeit lässt sich am besten durch die Evolution erklären.

Was ist eine Evolution?

  • In der Biologie bezieht sich Evolution auf die verschiedenen Variationen lebender Formen auf der Erde sowie auf deren Entstehung in anderen früheren Arten und auf die auffälligen Veränderungen, die als Ergebnis mehrfacher Anpassungen in nachfolgenden Generationen festgestellt werden können.
  • Die Evolutionstheorie ist der wichtigste Grundpfeiler der jüngsten biologischen Fortschritte.
  • Menschen und andere Säugetiere stammen von spitzmausähnlichen Lebewesen ab, die vor über 150 Millionen Jahren lebten; Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische haben als Vorfahren Wasserwürmer, die vor 600 Millionen Jahren lebten; und alle Pflanzen und Tiere stammen von bakterienähnlichen Mikroorganismen ab, die vor etwa 3 Milliarden Jahren entstanden sind.
  • Die biologische Evolution kann ein Prozess des Abstiegs mit Modifikation sein.
  • Variationen in den Organismen entstehen aufgrund der Divergenz der Merkmale im Laufe der Zeit.

Aufgrund der Evolution sehen wir daher, dass sich die Fossilienbestände im Laufe der Zeit von weniger komplexen Organismen zu komplexeren Organismen entwickeln.

Erfahren Sie hier mehr über die Evolution: brainly.com/question/23597985

#SPJ2

Die Entwicklung einer Organismenart im Laufe der Zeit.

Wenn es eine Mutation in einem Ribosom gäbe, die die Bewegung von tRNA-Molekülen in die E-Stelle verhindert, wie viele Aminosäuren würden sich dann in der resultierenden Peptidkette befinden, die auf diesem Ribosom gebildet wird?

Antworten

Es werden maximal zwei produziert

Ja

Es gibt einige Genpaare, bei denen keines der Allele dominant ist, und wenn beide Allele in den Chromosomen vorhanden sind, kommen beide Merkmale im Phänotyp zum Ausdruck. Der resultierende heterozygote Phänotyp liegt zwischen den beiden verschiedenen homozygoten Phänotypen. Zum Beispiel: RR (rote Blütenblätter) und rr (weiße Blütenblätter) bringen bei den Nachkommen Rr oder rosa Blütenblätter hervor. Dieses Vererbungsmuster wird als unvollständige Dominanz bezeichnet. Beim Menschen kann glattes Haar als SS und lockiges Haar als SS dargestellt werden. Die Haartextur weist eine unvollständige Dominanz auf. Ein Mann mit lockigem Haar (ss) hat Kinder mit einer Frau mit welligem Haar (Ss). Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Kinder lockiges Haar haben?
A)100&
B)50 %
C)25 %
D)0%

Antworten

Vielen Dank, dass Sie Brainly nutzen:)

Ich würde sagen, die Kernantwort ist B. 50 %

Hoffe das hilft!

Wenn ein Patient mit Blutgruppe B eine Transfusion von Blut der Blutgruppe AB erhält, wird der Körper das Blut der Blutgruppe AB abstoßen?

Antworten

Ja, denn AB ist der universelle Empfänger, aber wenn jemand mit einer anderen Blutgruppe AB einnimmt, wird der Körper es abstoßen.

Bewerten Sie die folgende Aussage: Vulkane kommen nur entlang der Küsten vor.

Bitte helfen Sie

Antworten

Hey :) Ich hoffe, dein Tag läuft gut. :P Ich habe unten einige Informationen aufgelistet, die vielleicht helfen oder auch nicht!

„Bewerten Sie die folgenden Aussagen. Vulkane kommen nur entlang der Küsten vor.“

FALSCH!

Die meisten sind an Plattengrenzen und Hotspots zu finden. :) :)

Man findet sie an Plattengrenzen, denn wenn die Platten zusammenstoßen, können sie Risse hinterlassen und sich später in kleine Hügel verwandeln, die schließlich mit der Zeit sogar noch größer werden und Magma aus den Schichten der Erde produzieren.

Ich hoffe, das hat Ihnen geholfen, und denken Sie wie immer daran, wenn Sie weitere Hilfe benötigen, schreiben Sie mir eine Nachricht und ich werde alle Fragen beantworten, die Sie haben. Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag. :) :)

1.Welches Taxon (Klassifikationsniveau) wird durch den wissenschaftlichen Namen eines Organismus repräsentiert? Welche Regeln gelten für die Schreibweise des wissenschaftlichen Namens? 2. Wenn zwei verschiedene Personen denselben dichotomen Schlüssel verwenden, um denselben Organismus zu identifizieren, sollten sie dann unterschiedliche Ergebnisse erzielen? Erklären.

Antworten

Antworten:

1.a) Arten. Es ist das niedrigste Taxon und stellt den wissenschaftlichen Namen des Organismus dar.

b) Der Artname ist Teil des von Linnaeus entwickelten binomialen Nomenklatursystems.

Somit besteht es aus zwei Teilen mit jeweils eigenen Schreibregeln (z. B. Grauer Wolf – Canis lupus):

A. die Gattung oder der Gattungsname

- zuerst geschrieben

- immer unterstrichen oder kursiv geschrieben

- Der erste Buchstabe wird immer groß geschrieben

aus Hund

B. das Artepitheton oder Artname

- wird als zweites geschrieben

- immer unterstrichen oder kursiv geschrieben

- nie großgeschrieben

ex. Lupus

2. Die Ergebnisse sollten immer gleich sein. Ein dichotomer Schlüssel ist ein Identifizierungswerkzeug, das auf einer Reihe von Auswahlmöglichkeiten zwischen alternativen Zeichen basiert (dichotom = in zwei Teile geteilt). Daher gibt es keinen Raum für subjektive Beobachtungen, die zu einem anderen Ergebnis führen könnten. Wenn die morphologischen Merkmale des Organismus korrekt identifiziert werden, sollte das Ergebnis immer das gleiche sein. Eventuelle Unterschiede sind auf Fehler des Wissenschaftlers zurückzuführen.

Sandra ist eine begeisterte Wanderin. Sie hat beim Wandern in der Nähe der Camden Gorge drei Steine ​​gefunden. Helfen Sie ihr, anhand der Beschreibungen herauszufinden, um welche Art von Gestein es sich handelt. Es ist ein magmatisches Gestein
wurde oben gebildet
Erdoberfläche.

Es ist ein metamorphes Gestein
erlebte enorme Hitze
und Druck durch massive,
bewegliche tektonische Platten.
Es handelt sich um ein Sedimentgestein
hauptsächlich aus der Lithifizierung von
organisches Material.

Stein A sieht aus, als wäre er geformt worden
wie Lehm und aus beiden gespannt
die Seiten. Seine Oberfläche ist bedeckt
mit einem Muster aus Wellen,
längliche Streifen.

Rock B sieht aus wie ein Haufen
zusammengeklebte Muscheln
mit Sand. Ein paar Bruchstücke
An den Rändern ragen Kieselsteine ​​heraus.

Rock C hat eine glatte, glasige Oberfläche
Textur. Es ist nicht sichtbar
Kristalle. Es ist ein Stück
erstarrtes Magma.

Antworten

Gestein A = Es handelt sich um ein metamorphes Gestein, das aufgrund massiver, sich bewegender tektonischer Platten enormer Hitze und Druck ausgesetzt war.

Metamorphe Gesteine ​​sind Gesteine, die durch Hitze und Druck etwas gequetscht und umgewandelt wurden. Diese Steine ​​weisen oft unterschiedliche Schichten auf, wenn die Steine ​​Druck ausgesetzt sind, und sehen buchstäblich aus wie Steine, die aufgetürmt und dann zusammengeklebt wurden. Der beste Hinweis darauf, dass es sich bei diesem Gestein um ein metamorphes Gestein handelt, sind die wellenförmigen, länglichen Streifen. Die Streifen entstehen durch das Zusammenpressen der verschiedenen Gesteinselemente im Laufe der Zeit.

Gestein B = Es handelt sich um ein Sedimentgestein, das hauptsächlich aus der Versteinerung von organischem Material besteht.

Sedimentgesteine ​​sind Gesteine, die durch das Zusammentreffen unterschiedlicher Stoffe durch unterschiedliche Witterungsbedingungen entstanden sind. Der beste Indikator dafür, dass es sich um ein Sedimentgestein handelt, ist die Art und Weise, wie das Gestein zusammengefügt wurde und aussieht, als wären mehrere Muscheln zusammengeklebt.

Gestein C = Es ist ein magmatisches Gestein, das sich über der Erdoberfläche gebildet hat.

Die meisten magmatischen Gesteine ​​haben glatte Außenschichten. Diese Gesteine ​​bestehen oft aus erstarrtem Magma von Vulkanen. Der beste Indikator dafür, dass es sich hierbei um ein magmatisches Gestein handelt, ist der Hinweis, dass es sich um ein erstarrtes Stück Magma handelt.

Antworten:

Gestein A = Es handelt sich um ein metamorphes Gestein, das aufgrund massiver, sich bewegender tektonischer Platten enormer Hitze und Druck ausgesetzt war.

Gestein B = Es handelt sich um ein Sedimentgestein, das hauptsächlich aus der Versteinerung von organischem Material besteht.

Gestein C = Es ist ein magmatisches Gestein, das sich über der Erdoberfläche gebildet hat.

Erläuterung:

Habe es gerade im Test gehabt

Wie verhindert Telomerase, dass sich lineare Chromosomen während der Replikation verkürzen?

Antworten

Indem man am Ende der Chromosomen eine Spur derselben Nukleobase hinterlässt

Ein Mann hat die Blutgruppe AB und seine Frau die Blutgruppe B. Welche Blutgruppen kommen für ihr Kind in Frage? A. Blutgruppen A und B B. Blutgruppe AB C. Blutgruppen A, B und AB

Antworten

Die Antwort ist C. Blutgruppen A, B und AB.

1/4 A

2/4 B

1/4 AB

Die Antwort lautet also C

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Allyn Kozey

Last Updated: 21/10/2023

Views: 6471

Rating: 4.2 / 5 (63 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Allyn Kozey

Birthday: 1993-12-21

Address: Suite 454 40343 Larson Union, Port Melia, TX 16164

Phone: +2456904400762

Job: Investor Administrator

Hobby: Sketching, Puzzles, Pet, Mountaineering, Skydiving, Dowsing, Sports

Introduction: My name is Allyn Kozey, I am a outstanding, colorful, adventurous, encouraging, zealous, tender, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.