Das Computer-Motherboard ist die Hauptplatine (PCB), auf der die meisten Computerkomponenten angeschlossen sind. Es sorgt für Konnektivität zwischen den Hardwarekomponenten des Computers, zum BeispielProzessor (CPU), Speicher (RAM),Festplatteund Grafikkarte.
DerHauptplatine ist unter anderem auch als Systemplatine, Mainboard, Mobo, Hauptplatine, Planarplatine, Logikplatine und gedruckte Wired-Platine (PWB) bekannt.
Es befindet sich unten oder an der Seite des Computergehäuses, je nachdem, welchen Desktop-Computertyp Sie besitzen. Das Motherboard verfügt über viele gedruckte Drähte, die Strom- und Datensignale zwischen einer Komponente und der anderen übertragen.
Es ist direkt oder indirekt mit jedem Teil des verbundenPersönlicher Computer. Die Art des in einem PC installierten Motherboards hat großen Einfluss auf die Systemgeschwindigkeit und zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten.
Woraus besteht ein Computer-Motherboard?
Ein Motherboard besteht hauptsächlich aus zwei Materialien:
- Schichten vonGlasfaserzur Isolierung.
- Kupferdas leitende Bahnen bildet.

Computer-Motherboard-Komponenten
Auf der Hauptplatine sind alle wichtigen Komponenten des Computers untergebracht. Zu diesen Motherboard-Komponenten gehören:
- Der Prozessor (CPU)
- CPU-Sockel
- Hauptspeicher (RAM)
- Speichersteckplatz
- Mathe-Co-Prozessor
- BIOS
- CMOS-Speicher
- CMOS-Batterie
- Erweiterungssteckplätze
- Cache-Speicher
- CPU-Takt
- I/O-Ports
- Festplatten-Controller
- SATA-Anschluss
- Super-I/O-Chip
Zentraleinheit oder CPU
Auch bekannt alsMikroprozessor, die CPU ist das Gehirn des Computers. Es ruft Programmanweisungen ab, dekodiert sie und führt sie aus sowie führt mathematische und logische Berechnungen durch. Der Prozessor ist eine der wichtigsten Komponenten des Computer-Motherboards.
Der CPU-Chip wird durch den Prozessortyp und den Hersteller identifiziert. Diese Informationen sind normalerweise auf dem Prozessorchip vermerkt, beispielsweise Intel 386, Advanced Micro Devices (AMD) 386, Cyrix 486, Pentium MMX, Intel Core 2Duo und Intel Core i7 und andere. Der Prozessor passt in den Prozessorsockel.

Prozessorsockel
AZentralprozessoroderProzessorsockelist eine Verbindung, die es ermöglicht, einen Computer-Mikroprozessor in die Hauptplatine einzustecken. Abhängig von der eingesetzten CPU gibt es verschiedene Arten von Prozessorsockeln. Sie können den Prozessorsockel unter anderem als Sockel 1 bis Sockel 8, LGA 775, Sockel A und Sockel F identifizieren.
Hauptspeicher (RAM)
Der Hauptspeicher, Primärspeicher, Systemspeicher oder Random Access Memory (RAM) bezieht sich auf den physischen Speicher des Computers. Das Worthauptsächlichwird verwendet, um es von externen Massenspeichergeräten wie Festplatten zu unterscheiden.
Der Speicher ist der Arbeitsplatz eines Computers. Es handelt sich um ein Hardwaregerät, das Daten zum einfachen Abruf speichert. Es ist flüchtig, das heißt, es speichert Daten, solange Strom vorhanden ist. Sobald der Strom ausfällt oder der Computer ausgeschaltet wird, gehen alle Inhalte im RAM verloren.
Der Computer kann nur Daten manipulieren, die sich im Hauptspeicher befinden. Daher muss jedes Programm, das Sie ausführen, und jede Datei, auf die Sie zugreifen, von einem Speichergerät in den Hauptspeicher kopiert werden. Die Größe des Hauptspeichers eines Computers ist entscheidend. Dies liegt daran, dass dadurch bestimmt wird, wie viele Programme gleichzeitig ausgeführt werden können und wie viele Daten einem Programm ohne weiteres zur Verfügung stehen können.

Arten von RAM
Es gibt zwei große Kategorien von RAM. Dies sind SRAM und DRAM.
Speichersteckplatz
Es ist auch als bekannt
Mathe-Coprozessor
Der Mathe-Coprozessor ist eine Art Mikroprozessor, der für die Ausführung komplexer mathematischer Berechnungen, beispielsweise irrationaler Zahlen und Arrays, optimiert ist. Es war ein optionales Add-on für frühere Intel-Prozessoren wie 8086, 80386 und 80486.
Dadurch konnten Computer mathematische Berechnungen schneller durchführen. Er wird auch als numerischer Coprozessor oder Gleitkomma-Coprozessor bezeichnet. Moderne Computerprozessoren verfügen über einen integrierten mathematischen Coprozessor.
Der 486DX-Prozessor war der erste Prozessor, der über einen integrierten mathematischen Co-Prozessor (innerhalb der CPU) verfügte. Die früheren Prozessoren 8088, 8086, 80286, 80386SX & DX und 486SX hatten ihre mathematischen Coprozessoren auf der Hauptplatine.

Grundlegendes Eingabe-Ausgabe-System – BIOS
BIOSist ein Begriff, der für stehtGrundlegendes Ein-und Ausgabesystem.Es besteht aus Low-Level-Software, die die Systemhardware steuert und als Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und der Hardware fungiert. Der Mikroprozessor verwendet das BIOS, um den Computer nach dem Einschalten zu starten.
Alle Motherboards enthalten einen kleinen Read-Block
Das BIOS ist auf einem ROM-Chip gespeichert
Das BIOS wird auf einem ROM-Chip gespeichert, da das ROM die Informationen auch dann speichert, wenn der Computer nicht mit Strom versorgt wird. Der Nachteil beim Speichern von Daten im ROM eines älteren Computers besteht darin, dass der Chip entfernt werden muss, um die Informationen zu aktualisieren. Viele moderne PCs verfügen über FlashBIOS,Das bedeutet, dass das BIOS auf einem Flash-Speicherchip aufgezeichnet wurde, der bei Bedarf aktualisiert werden kann.
Das BIOS befindet sich normalerweise in einem ROM-Chip, der mit dem Computer geliefert wird (oft auch als „ROM-BIOS). Dadurch wird sichergestellt, dass das BIOS immer verfügbar ist und nicht durch Festplattenfehler beschädigt wird.
Es ermöglicht einem Computer auch, sich selbst zu starten. Da RAM jedoch schneller als ROM ist, entwickeln viele Computerhersteller Systeme so, dass das BIOS bei jedem Start des Computers vom ROM in den RAM kopiert wird. Dies ist bekannt alsBeschattung.

Das PC-BIOS ist ziemlich standardisiert, sodass alle PCs auf dieser Ebene ähnlich sind (obwohl es unterschiedliche BIOS-Versionen gibt).
Einige BIOS-Hardwarekonfigurationsoptionen, die geändert werden können
- Ändern Sie die Startreihenfolge
- Laden Sie die BIOS-Setup-Standardeinstellungen
- Entfernen Sie ein BIOS-Passwort
- Erstellen Sie ein BIOS-Passwort
- Sie können Datum und Uhrzeit ändern
- Ändern Sie die Einstellungen des Diskettenlaufwerks – heutzutage veraltet
- So ändern Sie die Festplatteneinstellungen
- Ändern der CD/DVD/BD-Laufwerkseinstellungen
- Zeigen Sie die installierte Speichermenge an
- Ändern Sie den Start-NumLock-Status
- Aktivieren oder deaktivieren Sie das Computerlogo
- Aktivieren oder deaktivieren Sie den QuickPower-On-Selbsttest (POST).
Unified Extensible Firmware Interface (UEFI)
Dies ist eine Spezifikation für ein Softwareprogramm, das die Firmware eines Computers mit seinem Betriebssystem verbindet. Es wird erwartet, dass es das BIOS ersetzt.
UEFI wird zum Zeitpunkt der Herstellung installiert und ist genau wie das BIOS; Es ist das erste Programm, das ausgeführt wird, wenn ein Computer eingeschaltet wird. UEFI prüft, ob auf dem Computer installierte Hardwarekomponenten vorhanden sind.
Es weckt die verfügbaren Geräte auf und übergibt sie an das Betriebssystem. Es ist programmierbar und Entwickler können daher Anwendungen und Treiber hinzufügen. Dadurch fungiert UEFI als leichtes Betriebssystem. Es wird von einer Gruppe von Chipsatz-, System-, Hardware-, Firmware- und Betriebssystemanbietern verwaltet, die als UEFI-Forum bezeichnet wird.
Vorteile von UEFI
- Es kommt mit einem Benutzer
– benutzerfreundliche, grafische Benutzeroberfläche. - Es erkennt große Speicherlaufwerke über zweiTerabyte.
- UEFI kann die Ferndiagnose und -reparatur von Computern unterstützen, auch wenn kein Betriebssystem installiert ist.
- Sie können in der Benutzeroberfläche eine Maus verwenden
- Es kommt mit einem
sicher Boot-Funktion
Komplementärer Metalloxid-Halbleiter – CMOS
Motherboards verfügen außerdem über einen kleinen separaten Speicherblock, der aus CMOS-RAM-Chips besteht. Andere Namen des CMOS sind RTC (Echtzeituhr), NVRAM (nichtflüchtiger RAM) oder CMOS-RAM.
Es speichert Informationen über die BIOS-Einstellungen. Der CMOS-RAM wird dadurch am Leben gehaltenCMOS-Batterieauch wenn der PC ausgeschaltet ist. Dadurch wird eine Neukonfiguration beim Einschalten des PCs verhindert. CMOS-Geräte benötigen zum Betrieb sehr wenig Strom.
Die CMOS-RAM-Speicher
Der CMOS-Ram speichert grundlegende Informationen über die Konfiguration des PCs. Dies ist zum Beispiel;
- Disketten- und Festplattenlaufwerkstypen
- Zentralprozessor
- RAM-Größe
- Datum (und Uhrzeit
- Informationen zur seriellen und parallelen Schnittstelle
- Plug-and-Play-Informationen
- Energiespareinstellungen
Die anderen wichtigen Daten im CMOS-Speicher sind die Uhrzeit und das Datum, die von einem Real aktualisiert werden

Cache-Speicher
Dabei handelt es sich um einen kleinen Block Hochgeschwindigkeitsspeicher (RAM), der die PC-Leistung steigert, indem er Informationen aus dem Hauptspeicher (relativ langsam) vorab lädt und sie bei Bedarf an den Prozessor weiterleitet.
Die meiste CPU
Erweiterungsbusse
Ein Erweiterungsbus ist eine Reihe von Kabeln, die eine Computererweiterung mithilfe einer Erweiterungskarte ermöglichen. Erweiterungsbusse führen zu Erweiterungssteckplätzen.
Erweiterungskarten werden in einen Erweiterungssteckplatz auf der Hauptplatine oder Rückwandplatine eingesetzt, der einem Computersystem zusätzliche Funktionen bietet. Busse übertragen Signale, wie z. B. Daten; Speicheradressen, Stromversorgung und Steuersignale von Komponente zu Komponente.
Erweiterungsbusse erweitern die Fähigkeiten des PCs, indem sie es Benutzern ermöglichen, ihrem Computer fehlende Funktionen in Form von Adapterkarten hinzuzufügen, die in Erweiterungssteckplätze gesteckt werden. Zu den verschiedenen Bustypen gehören unter anderem PCI-, ISA-, EISA- und Input/Output-Busse (I/O).

Erweiterungssteckplätze
Ein Erweiterungssteckplatz, auch Abus-Steckplatz oder Erweiterungsport genannt, ist ein Anschluss oder Port auf der Hauptplatine. Hier wird eine Erweiterungskarte eingesetzt.

Chipsatz
Ein Chipsatz ist eine Gruppe kleiner Schaltkreise, die den Daten- und Befehlsfluss zwischen der Zentraleinheit (CPU) oder dem Mikroprozessor und externen Geräten koordiniert. Dazu gehören die CPU selbst, der Hauptspeicher, der sekundäre Cache und alle an den Bussen befindlichen Geräte. Der Chipsatz steuert auch den Datenfluss zu und von Festplatten und anderen an die IDE-Kanäle angeschlossenen Geräten.
Zu den Chipsatzherstellern gehören Intel, UMC, SIS, VIA, ALI, OPTI,
- DerNord brücke(auch genanntSpeichercontroller) ist für die Steuerung der Übertragungen zwischen dem Prozessor und dem RAM zuständig. Aus diesem Grund befindet es sich physisch in der Nähe des Prozessors. Es wird manchmal als das bezeichnetGMCH, fürGrafik- und Speichercontroller-Hub.
- DerSüdbrücke(auch genanntEin-/Ausgabe-ControlleroderErweiterungscontroller) übernimmt die Kommunikation zwischen Peripheriegeräten. Es wird auch das genanntICH(I/O-Controller-Hub). Der BegriffBrückeist im Allgemeinen gewohnt
CPU-Takt
Der CPU-Takt ist ein internes Zeitmessgerät, das dem Mikroprozessor Leben einhaucht, indem es ihm einen konstanten Impulsfluss zuführt. Beispielsweise erhält eine 400-MHz-CPU 400 Millionen Impulse pro Sekunde von der Uhr. Eine 2-GHz-CPU erhält zwei Milliarden Impulse pro Sekunde.
Die Uhr synchronisiert den Betrieb aller Teile des Computers und liefert das grundlegende Zeitsignal für die CPU. In ähnlicher Weise kann in einem Kommunikationsgerät eine Uhr verwendet werden, um die Datenimpulse zwischen Sender und Empfänger zu synchronisieren.
Schalter
DIP-Schalter (Dual In-line Package) sind kleine elektronische Schalter auf der Leiterplatte, die wie ein normaler Schalter ein- und ausgeschaltet werden können. Sie sind sehr klein und werden daher normalerweise mit einem spitzen Gegenstand wie einem Schraubenzieher, einer gebogenen Büroklammer oder einem Kugelschreiber umgedreht.
Beim Reinigen in der Nähe von DIP-Schaltern ist Vorsicht geboten, da einige Lösungsmittel diese zerstören können. Sie werden normalerweise verwendet, um eine Verbindung innerhalb eines Stromkreises herzustellen oder zu unterbrechen.
Jumper-Pins
Jumper-Pins sind kleine Pins auf der Platine mit Kunststoff- oder Metallvorrichtungen, die über die Pins ragen. Dieses Gerät wird als Brücken- oder Überbrückungskappe bezeichnet. Wenn die Brücke über eine Kurzschlussverbindung mit zwei beliebigen Pins verbunden wird, schließt sie den Stromkreis und eine bestimmte Konfiguration wird erreicht.
Jumper-Kappen/Shunts für Leiterplatten
Eine Überbrückungskappe ist ein Metallstecker, der einen Stromkreis schließt. Normalerweise besteht eine Überbrückungskappe aus einem Metallstecker, der von einer Kunststoffabdeckung umgeben ist. Sie sind so konzipiert, dass sie über ein Paar hervorstehender Stifte (Überbrückungsstift) passen. Jumper werden manchmal zum Konfigurieren von Erweiterungskarten verwendet. Durch Platzieren eines Jumper-Steckers über einem anderen Stiftsatz können Sie die Parameter einer Platine ändern.

3-polige Gehäuselüfteranschlüsse
Diese Pins dienen zum Anschluss des Gehäuselüfters, auch Systemlüfter genannt. Der Systemlüfter wird verwendet, um kühle Luft anzusaugen und heiße Luft aus dem System auszublasenSystemeinheit. Dies hilft, die Komponenten des Computer-Motherboards zu kühlen.
Kühlkörper
Ein Kühlkörper ist ein Gerät aus einem Aluminium-Rippenkühler, der dazu dient, übermäßige oder unerwünschte Wärme von einigen Computer-Motherboard-Komponenten zu absorbieren. Es gibt zwei Arten von Kühlkörpern: aktive und passive Kühlkörper.
Passive Kühlkörper bestehen aus keinen mechanischen Komponenten, sondern nur aus Aluminium-Lamellen-Kühlermaterial. Aktive Kühlkörper hingegen nutzen die Leistung des Computers und sind möglicherweise mit einem oben montierten Lüfter ausgestattet.

24-poliger ATX-Netzteilanschluss
Hier schließen Sie das ATX-Netzteil an das Motherboard an. Der entsprechende Stecker verfügt oben über einen kleinen Clip, der einrastet, um den Stecker an Ort und Stelle zu halten. Der Stecker ist kodiert, um sicherzustellen, dass er in eine Richtung angeschlossen werden kann.

SATA-Anschlüsse
Dies ist der Verbindungspunkt für Massenspeichergeräte wie Festplattenlaufwerke, optische Laufwerke und Solid-State-Laufwerke. Serial ATA löste die früheren IDE-Anschlüsse ab, die den Parallel ATA (PATA)-Standard nutzten, und wurde zur vorherrschenden Schnittstelle für Speichergeräte.

Super-IO-Chips
Bei dieser Art von Controller handelt es sich um einen integrierten Schaltkreis, der sich auf der Hauptplatine des Computers befindet. Es verarbeitet die langsameren und weniger bekannten Eingabe-/Ausgabegeräte wie unter anderem Diskettencontroller, Game-Port, parallele Schnittstelle, Echtzeituhr und serielle UART-Schnittstelle.
Nun, das sind nur einige der Komponenten des Computer-Motherboards. Andere werden hier nicht besprochen, da wir unterschiedliche Arten von Motherboard-Designs haben.
Verwandt
FAQs
What is motherboard question and answer? ›
A motherboard is the main printed circuit board (PCB) in a computer. The motherboard is a computer's central communications backbone connectivity point, through which all components and external peripherals connect. Motherboards can be found in virtually all computers, especially desktop and laptop PCs.
What is motherboard one line answer? ›The motherboard is the backbone that ties the computer's components together at one spot and allows them to talk to each other. Without it, none of the computer pieces, such as the CPU, GPU, or hard drive, could interact. Total motherboard functionality is necessary for a computer to work well.
How can I solve motherboard problem? ›- Is the motherboard receiving power? ...
- Check the BIOS/UEFI settings (covered in Chapter 4) for accuracy.
- Check for overheating. ...
- Check the motherboard for distended capacitors. ...
- Reseat the CPU, adapters, and memory chips.
- Remove unnecessary adapters and devices and boot the computer.
What does a motherboard do? It's the circuit board that connects all of your hardware to your processor, distributes electricity from your power supply, and defines the types of storage devices, memory modules, and graphics cards (among other expansion cards) that can connect to your PC.
What are the main parts of the motherboard? ›- CPU (Central Processing Unit) chip.
- RAM (Random Access Memory) slots.
- Southbridge/northbridge.
- BIOS (Basic Input/Output System)
- I/O port.
- USB (Universal Serial Bus)
- CPU slot.
- PCI (Peripheral Component Interconnect) slot.
A motherboard is the main circuit board inside a computer that connects the different parts of a computer together. It has sockets for the CPU, RAM and expansion cards and it also hooks up to hard drives, disc drives and front panel ports with cables and wires.
What are the 3 types of motherboard in computer? ›The three types of motherboard are XT motherboard, AT motherboard and ATX motherboard.
How do I know what motherboard I have? ›With your PC on, the easiest way to view your motherboard model is to go to the Start Menu > Windows Tools > System Information, or just type "System Information" into the search bar to bring up the app.
What is motherboard part number? ›Find the motherboard model number.
This is usually printed on the motherboard, but can be located in several possible locations; for example, it may be printed near the RAM slots, near the CPU socket, or between the PCI slots.
- Check the power. If your computer doesn't turn on or if it turns off randomly, you may be experiencing power issues. ...
- Overheating. ...
- Incorrectly installed components. ...
- A short circuit.
What causes a motherboard to fail? ›
To identify the cause of a motherboard failure, it's important to consider potential causes such as power surge or outage, overheating or dust buildup, physical damage or corrosion, faulty or incompatible components or drivers, and BIOS or firmware errors or updates.
What problems can a bad motherboard cause? ›While the most common signs of a faulty motherboard are bluescreens, beeping noises, and random restarts, there are also a few more subtle indicators, such as an unusual number of USB device connection errors or a lack of power to certain components.
What 3 things does a motherboard do? ›A computer's motherboard is typically the largest printed circuit board in a machine's chassis. It distributes electricity and facilitates communication between and to the central processing unit (CPU), random access memory (RAM), and any other component of the computer's hardware.
How much does a motherboard cost? ›Some motherboards are as cheap as $50-60, but high-end motherboards can easily reach and exceed $200, with particularly niche enthusiast boards going as high as $800 – $1000!
What is the chipset on a motherboard? ›Definition of a chipset
It's the traffic controller between the CPU, GPU, RAM, storage, and peripherals. Experts have referred to it as the “glue” of the motherboard. The chipset is basically the electronics on the motherboard that communicate with all the connected components.
A motherboard, also called a system board, logic board, or mainboard, is a circuit board that either houses or is connected to all of the components operating in the computer.
What is known as motherboard? ›A motherboard (also called mainboard, main circuit board, MB, mboard, backplane board, base board, system board, mobo; or in Apple computers logic board) is the main printed circuit board (PCB) in general-purpose computers and other expandable systems.
What is the motherboard example? ›A motherboard is a circuit board inside general-purpose computing systems, including personal computers, smart televisions, smart monitors, and other similar devices, which supports communication between different electrical components and houses components such as the CPU, memory, etc.
What is motherboard and why it is called motherboard? ›It's called a motherboard because it's the main circuit board. Much like the term “mothership," the word motherboard signifies its essential nature. Additional circuit boards can be plugged into a motherboard, and these are known as “daughterboards.”