Mit der richtigen Strategie geht es den Beißern an den Kragen (2023)

In diesem umfassenden Guide zum Zombie-Modus von Call of Duty: Vanguard zeigen wir Ihnen, wie Sie möglichst lange überleben können. Die Zombie-Karte von Call of Duty: Vanguard ist zwar nicht besonders kompliziert, da es bisher keine übergeordnete Quest gibt und die Aufgabenstellungen leicht verständlich sind, aber dennoch ist eine gute Strategie entscheidend, um den Zombies standzuhalten.

Die richtige Startbewaffnung

Die Wahl der Startwaffe ist von immenser Bedeutung, da Sie mit selbsterstellten Loadouts antreten. In Black Ops: Cold War waren Schrotflinten das beliebteste Werkzeug für Speedrunner und Highscore-Jäger, und auch in Vanguard hat sich daran nichts geändert. Schrotflinten teilen auf kurzer Distanz ordentlich aus und ihre Nachladeanimation lässt sich unterbrechen, sodass Sie die Untoten sofort abwehren können, sobald sie Ihnen zu nahe kommen.

Unsere Favoriten sind die Kampfflinte und die Gracey Automatisch. Beide Waffen vereinen hohen Schaden mit einem üppigen Munitionsvorrat. Aufsätze sollten die Nachladegeschwindigkeit verkürzen und die Feuerrate steigern. Da die Portalaufgaben in sehr engen Arealen stattfinden, müssen Sie nicht auf Ihr Bewegungstempo achten. Maximaler Schaden ist hier deutlich wichtiger.

Der Pack-A-Punch-Automat und Perks

Der Pack-A-Punch-Automat sollte höchste Priorität haben. Investieren Sie Ihre Punkte in Upgrades für Ihre Schrotflinte, anstatt sie für Perks auszugeben. Die Vorteile der Schrotflinte werden nach den Verbesserungen noch auffälliger. Der Schaden auf kurze Distanz steigt exorbitant an und mit jeder Patrone werden weitere Schüsse ins Magazin geladen, sodass Ihnen im Kampf nie die Munition ausgeht.

Die Aufwertungen am Pack-A-Punch-Automaten kosten Punkte. Es gibt drei Stufen:

  • Stufe 1: 7.500 Punkte
  • Stufe 2: 15.000 Punkte
  • Stufe 3: 30.000 Punkte

Perks helfen zu Beginn nur wenig und kosten viele Punkte. Stecken Sie Ihr Geld daher lieber in Upgrades für Ihre Schrotflinte.

Die richtige Route planen

Planen Sie Ihre Route sorgfältig. Nehmen Sie die kostenlosen Perk-Stufen mit, wenn sich bei den anfänglichen Portalaufgaben eines der Extras im Level befindet. Im Hub-Areal empfehlen wir, die Perk-Stationen für erhöhte Gesundheit an den Treppen, gesteigerten kritischen Schaden im ersten Stock des Hotels und verringerte Nachladedauer im abgelegenen Kellergewölbe freizuschalten. Die beiden übrigen Perks sind eher Beiwerk.

Nach etwa 12 Runden sollten Ihre Perks wie folgt aussehen: Gesundheit, Nachladegeschwindigkeit und kritischer Schaden befinden sich auf dem Maximum. Haltet eine maximal aufgerüstete Schrotflinte in den Händen und beginnt damit, die Perks hochzustufen. Orientiert euch an derselben Reihenfolge - euer Gesundheitsvorrat, die Nachladegeschwindigkeit und der kritische Schaden sind elementar wichtig!

Nach jeder Runde das Hub-Areal komplett ablooten

Nach jeder Welle erscheinen neue Items auf dem verschneiten Platz. In den Kisten sind Ressourcen und Waffen versteckt, und umgenietete Zombies lassen Rüstungsplättchen fallen. Achtet auch auf die roten Kristalle am Boden, diese können nützliche Ausrüstung beinhalten. Sie werden auf der Mini-Map markiert.

In den Kristallen findet ihr oft Granaten, Affenbomben oder Waffen. Achtet darauf, euer Artefakt auf die Pakte abzustimmen. Die derzeitig verfügbaren Pakte, die ihr im Austausch gegen Herzen erhaltet, harmonieren perfekt mit dem Frostschutz-Artefakt, das ihr in eurem Loadout auswählen könnt. "Schwache Zuerst" erhöht den Schaden bei eingefrorenen Gegnern, "Tödlich Präzise" verstärkt Folgetreffer auf dasselbe Ziel. Als Ergänzung könnt ihr noch "Kryo-Starre" wählen, damit hat jeder Schuss die Chance, einen Gegner einzufrieren.

Die perfekte Zweitwaffe

Grundsätzlich müsst ihr keine Punkte in eure Zweitbewaffnung investieren. Sobald das Spiel schwerer wird, verbessern sich auch die Drop-Chancen auf bessere Waffen. Ihr bekommt also rechtzeitig eine "legendäre" Zweitwaffe, die rot umrahmt wird. Punkte solltet ihr dennoch für den Fall sparen, dass ihr niedergeschlagen werdet und in der Folge alle Perks der Stufe 4 nachkaufen müsst.

Die einzige Ausnahme: Findet ihr während der Partie eine hervorragende Zweitwaffe, etwa das MG42 oder eine Maschinenpistole mit großem Munitionsvorrat, könnt ihr diese am Pack-A-Punch-Automaten verbessern. Leichte Maschinengewehre und Maschinenpistolen sind ideal, um auf Distanz auszuteilen und Schrotflintenmunition zu sparen. Zielt mit euren Waffen bevorzugt auf den Kopf, der Schadensmultiplikator ist enorm hoch. Gewehre und automatische Wummen bleiben so auch in späteren Wellen nützlich.

Achtet auf eure Rüstung

An der Werkbank solltet ihr eine Schutzrüstung herstellen und rasch aufwerten. Die Rüstung minimiert den eingehenden Schaden enorm! Reparaturen fallen zudem günstig aus, 250 Schrottpunkte sind schnell eingesammelt.

Die Kosten für die Rüstung betragen:

  • Stufe 1: 750 Schrott
  • Stufe 2: 1.500 Schrott
  • Stufe 3: 3.000 Schrott

Ignoriert die Selbstwiederbelebung, da Sie sie auch regelmäßig als Drop während der Partie erhalten. Investieren Sie ab Runde zehn lieber in Affenbomben. Wenn Sie im Team spielen, verschaffen Sie sich mit ihnen ein wenig Luft, sobald ein Teammitglied zu Boden gehen sollte.

Fazit

Mit der richtigen Strategie und den passenden Waffen können Sie im Zombie-Modus von Call of Duty: Vanguard lange überleben. Wählen Sie die richtige Startbewaffnung, verbessern Sie Ihre Schrotflinte am Pack-A-Punch-Automaten, planen Sie Ihre Route sorgfältig, looten Sie das Hub-Areal nach jeder Runde ab, stimmen Sie Ihr Artefakt auf die Pakte ab, wählen Sie die perfekte Zweitwaffe, achten Sie auf Ihre Rüstung und ignorieren Sie die Selbstwiederbelebung. Mit diesen Tipps wird der Zombie-Modus leichter und Sie können sich gegen die Untoten behaupten. Viel Erfolg!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Neely Ledner

Last Updated: 27/12/2023

Views: 5708

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Neely Ledner

Birthday: 1998-06-09

Address: 443 Barrows Terrace, New Jodyberg, CO 57462-5329

Phone: +2433516856029

Job: Central Legal Facilitator

Hobby: Backpacking, Jogging, Magic, Driving, Macrame, Embroidery, Foraging

Introduction: My name is Neely Ledner, I am a bright, determined, beautiful, adventurous, adventurous, spotless, calm person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.