Wie entwirft und montiert man eine Computerplatine? Welche Teile sind drauf? - IBE-Elektronik (2023)

DerComputerplatineist einer der wichtigen Teile des Computers, er dient der Verbindung aller Geräte, fast alle Teile sind daran angeschlossen oder mit ihm verbunden. Bei der Computerplatine handelt es sich im Allgemeinen um eine rechteckige Leiterplatte, auf der das Hauptschaltkreissystem des Computers installiert ist. Im Allgemeinen befinden sich BIOS-Chips, Steuerchips, Tastatur- und Panel-Steuerschalterschnittstellen, Anzeigelampen-Plug-Ins, Erweiterungskartensteckplätze, Motherboards und Plug-In-Karten, DC-Stromversorgungsanschlüsse und andere Komponenten.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Computerkomponenten?

Ein kompletter Computer besteht aus 9 Komponenten: CPU, Computerplatine (Motherboard), Speicher, Festplatte, Netzteil, Gehäuse, optisches Laufwerk, Grafikkarte, Monitor; Weitere Peripheriegeräte: Maus, Tastatur, Kamera, Audio. Das Obige gehört zur Hardware, die Software basiert auf der Hardware. Mit der Unterstützung der Hardware kann die Software normal ausgeführt werden.

Ist eine Computerplatine dasselbe wie ein Motherboard?

Ja. Die im Computer verwendete Leiterplatte wird als Computerplatine, Hauptplatine oder Hauptplatine bezeichnet und ist die Haupthardware des Computers. Alle anderen Hardwarekomponenten sind für ihre Funktion auf die Hauptplatine angewiesen, die die Grundlage für die Hardwareausrüstung des Computers darstellt. Das Motherboard enthält eine Vielzahl von Hardwareschnittstellen für den Betrieb verschiedener Hardware.

Welche Funktion hat die Leiterplatte im Computer?

Wie entwirft und montiert man eine Computerplatine? Welche Teile sind drauf? - IBE-Elektronik (1)

Die Computerplatine, auch Motherboard oder Hauptplatine genannt, ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Gesamtleistung des Computers beeinflussen. Die Leiterplatte ist das Nervensystem des PCs, CPU, Speicher, Grafikkarte, Soundkarte usw. werden direkt auf der Computerplatine installiert, und die Festplatte, das Diskettenlaufwerk und andere Komponenten müssen ebenfalls über Kabel mit der Computerplatine (Hauptplatine) verbunden werden.

Die Rolle der Computerplatine:

1. Elektrogeräte mit unterschiedlichen Spannungen miteinander verbinden und für entsprechende Stromversorgung sorgen.

2. Elektrogeräte mit unterschiedlichen Funktionen miteinander verbinden, sodass sie sich gegenseitig Informationen übermitteln.

3. Externe Daten empfangen und mit anderen Geräten verarbeiten.

4. Zentralisieren Sie die von internen Geräten verarbeiteten Daten und übertragen Sie sie an die Außenwelt.

5. Gleichen Sie die Daten, Energie, Geschwindigkeit, Temperatur, Strom usw. im Computer aus.

Was ist die Art der Computerplatine?

Einseitige Leiterplatte
Doppelseitige Leiterplatte
Mehrschichtige Leiterplatte
Flexible Leiterplatte
Starre Leiterplatte
Starrflexible Leiterplatte

Was befindet sich auf der Computerplatine?

Wie entwirft und montiert man eine Computerplatine? Welche Teile sind drauf? - IBE-Elektronik (2)

Northbridge-Chip

Der Northbridge-Chip ist der wichtigste Chip im Chipsatz der Computerplatine. CPU, Speicher und Grafikkarte im Computer werden alle vom Northbridge-Chip gesteuert, sodass die Vor- und Nachteile des Northbridge-Chips in gewissem Maße die Leistung der Computerplatine bestimmen. Da der Northbridge-Chip mehr Daten verarbeitet, wird zur Reduzierung der während seines Betriebs abgegebenen Wärme in der Regel ein Kühlkörper darauf installiert.

Northbridge-Chip

Der Southbridge-Chip ist der zweitgrößte Chip auf der Computerplatine. Der Southbridge-Chip steuert Eingabe-/Ausgabegeräte und externe Geräte wie USB-Geräte, IDE-Geräte, SATA-Geräte, Audio-Controller, Tastatur-Controller, Echtzeituhr-Controller und erweitertes Energiemanagement.

SATA-Schnittstelle

Die SATA-Festplattenschnittstelle (Serial ATA), auch Serial-ATA-Schnittstelle genannt, ist die Hauptdatenschnittstelle der Computerfestplatte und des optischen Laufwerks. SATA überträgt Daten kontinuierlich seriell, wodurch die Anzahl der Pins in der Schnittstelle reduziert und die Übertragungseffizienz verbessert wird. Im Vergleich zur IDE-Schnittstelle verfügt die SATA-Schnittstelle über eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit und unterstützt die „Hot-Swap“-Technologie.

IDE-Schnittstelle

IDE ist die Abkürzung für Electronic Integrated Drive und bezieht sich ursprünglich auf das Festplattenlaufwerk, das den Festplattencontroller in den Festplattenkörper integriert. Die IDE-Schnittstelle, auch ATA-Schnittstelle genannt, wurde nach und nach durch die SATA-Schnittstelle ersetzt, sodass auf dem Motherboard maximal eine IDE-Schnittstelle vorhanden ist.

CPU-Sockel

Ein CPU-Sockel ist ein dedizierter Sockel für die Installation und Reparatur von CPUs. Die vom Motherboard unterstützte CPU ist unterschiedlich, und auch der Sockel der CPU ist unterschiedlich, was sich hauptsächlich in der Anordnung der elektronischen Komponenten auf der Rückseite der CPU und dem Unterschied in der Sockelstruktur widerspiegelt. Um ein falsches Einsetzen der CPU zu verhindern, befindet sich in der Ecke des CPU-Sockels eine Kerbe, und die Ecke der CPU mit der Kerbe kann entsprechend platziert werden.

Speichersteckplätze

Speichersteckplätze sind Steckplätze zur Aufnahme von Speichersticks. Der Typ und die Anzahl der Speichersteckplätze, die ein Motherboard verwendet, bestimmen den Typ und die Menge des Speichers, den das Motherboard unterstützt.

Netzteilsteckplatz

Ein Netzteilsteckplatz ist ein Steckplatz, der die Stromversorgung der Computerplatine bereitstellt, über den die Strombuchse des Netzteils mit der Computerplatine verbunden werden kann. Auf ATX-Motherboards haben die Steckdosen die Form rechteckiger zweireihiger 20- oder 24-Pin-Buchsen.

PCI-E-Steckplätze

Der PCI-E-Steckplatz ist ein Steckplatz zum Anschließen von Geräten, die große Bandbreitenanforderungen erfordern. Er wird hauptsächlich zum Anschließen von Grafikkarten, erweiterten Netzwerkkarten und Soundkarten verwendet. PCI-E-Steckplätze können entsprechend ihrer unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten in 1X, 4X, 8X und 16X unterteilt werden, wobei der 1X-Modus eine Übertragungsgeschwindigkeit von 255 MB/s für erweiterte Netzwerkkarten und Soundkarten bieten kann und der 16X-Modus eine Übertragungsgeschwindigkeit von 5 GB/s für Grafikkarten im Steckplatz bieten kann.

BIOS-Chip

Der BIOS-Chip (Basic Input/Output System) ist eine Reihe von Programmen, die im Nur-Lese-Speicher des Computers fixiert sind. Der BIOS-Chip speichert die grundlegendsten und wichtigsten Informationen wie Systemselbsttest, grundlegende Ein-/Ausgabeprogramme, CPU-Parameter, Speicherparameter und Chipsatzparameter.

CMOS-Batterie

CMOS-Batterien speichern BIOS-Informationen, indem sie den BIOS-Chip mit Strom versorgen, der bei ausgeschaltetem Computer von der CMOS-Batterie mit Strom versorgt wird. Wenn die CMOS-Batterie nicht aufgeladen ist, gehen die Informationen im BIOS-Chip verloren und der Computer muss zurückgesetzt werden, um normal zu funktionieren.

Externe Anschlüsse

Auf der Seite der Computerplatine (Motherboard) werden unterschiedliche Farben verwendet, um unterschiedliche Schnittstellen anzuzeigen. Die wichtigsten externen Schnittstellen sind PS/2-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, serielle Schnittstelle, parallele Schnittstelle, integrierte Netzwerkkartenschnittstelle und integrierte Soundkartenschnittstelle. Die PS/2-Schnittstelle dient zum Anschluss von Tastatur und Maus, wobei Blau die Tastaturschnittstelle und Grün die Mausschnittstelle ist. Bei der USB-Schnittstelle handelt es sich um eine flache, rechteckige Schnittstelle, die zum Anschluss von Kameras, Scannern etc. genutzt werden kann.

So bauen Sie eine Computerplatine zusammen

● Lotpaste mit Schablone auf die Leiterplatte auftragen

● SMT-Bestückungsmaschine-Bestückungselement. Die Chipwiderstände, Kondensatoren, IC-Chips usw. auf der Computerplatine gelangen vom Förderband in die Chipmaschine und werden fest auf der Leiterplatte platziert.

● Der Computer steuert die automatische optische Sonde, um den Status des Produkts in der gesamten Verarbeitungslinie zu überprüfen und gleichzeitig die Komponenten manuell auf Probleme zu überprüfen.

● Der Bestückungsautomat kann nur die SMT von kleinen Chips abschließen, und andere große Komponenten, einschließlich Backplanes, CPU-Sockel, PCI-Steckplätze, Speichersteckplätze, Kondensatoren, Jumper, Quarzoszillatoren und andere große Komponenten, müssen manuell eingesetzt werden.

● Wellenlöten schließt die Zinn- und Lötarbeiten ab. Der Wellenlötofen sprüht das geschmolzene Lot durch die elektrische Pumpe in die für das Design erforderliche Lötspitze, bei der es sich um eine Computerplatine mit vorinstallierten Komponenten durch die Lötspitze handelt, um die mechanische und elektrische Verbindung zwischen dem Lötende oder -stift der Komponente und dem Leiterplattenpad herzustellen.

● Nach dem Wellenlöten werden Sichtprüfungen und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Installieren Sie dann den Kühlkörper manuell und führen Sie einen Stabilitätstest durch.

Wie läuft der Entwurf von Computerplatinen ab?

Die Qualität des Leiterplattendesigns für Computer hat großen Einfluss auf die Leistung der Leiterplatte. Daher gelten beim Entwurf einer Leiterplatte die allgemeinen Prinzipien vonPCB-Layout-Designmuss gefolgt werden.

Zunächst müssen wir die Größe der Computerplatine berücksichtigen. Wenn die Leiterplatte zu groß ist, ist die gedruckte Leitung lang, die Impedanz steigt, die Störfestigkeit nimmt ab und die Kosten steigen. Wenn die Leiterplattengröße zu klein ist, ist die Wärmeableitung nicht gut und die angrenzende Leitung wird leicht gestört. Nach der Ermittlung der Leiterplattengröße wird der Standort des Sonderbauteils bestimmt. Abschließend werden alle Komponenten der Schaltung entsprechend der Funktionseinheit der Schaltung ausgelegt.
Wie entwirft und montiert man eine Computerplatine? Welche Teile sind drauf? - IBE-Elektronik (3)
Designprozess für Computerplatinen:
● Zeichnen Sie Schaltpläne und erstellen Sie Netzwerkberichte. Netzwerkberichte bilden die Brücke zwischen Schaltplänen und PCB-Designsystemen.

● Computerplatine planen: Form, Größe, Anzahl der Schichten usw.

● Einstellparameter: Komponentenlayoutparameter, Platinenschichtparameter und Verdrahtungsparameter.

● Importieren Sie Netzwerkberichte und Komponentenpakete. Das Komponentenpaket ist die Größe der Komponente auf der Leiterplatte und die Pad-Position, die jedem Pin entspricht. Jede Komponente hat ein entsprechendes Paket.

● Komponentenlayout. Nutzen Sie die Software von protel, um das Layout zu automatisieren oder manuell durchzuführen.

● Verkabelung. Abhängig von der elektrischen Verbindung zwischen den Bauteilpins werden Multicomputer-Leiterplatten automatisch oder manuell geroutet.

● Bohren Sie Befestigungslöcher und beschichten Sie die Leiterplatte als Vorbereitung für spätere Arbeiten mit Kupfer.

● Führen Sie eine Überprüfung der Designregeln durch. Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, speichern Sie die PCB-Datei und geben Sie sie aus.

Hersteller von Computerplatinenbaugruppen – IBE electronics Inc

Wie entwirft und montiert man eine Computerplatine? Welche Teile sind drauf? - IBE-Elektronik (4)

Mit der Erfahrung von mehr als 18 Jahren bietet IBE schlüsselfertige Leiterplattenbestückungsdienste in Prototypenmengen oder in Kleinserien bis hin zu Großserien an. IBE bietet alles aus einer Hand: PCB-Design, PCB-Prototyping, PCBA-Verarbeitung (einschließlich SMT und DIP).PCBA-Testssowie PCBA-Produktmontage und -verpackung ab Lager. Wir verfügen über 14 SMT-Linien, 6 Dip-Linien, ein Labor, eine 75.000 m² große Fabrik und 4 Produktionswerkstätten für die Produktmontage, wodurch Sie Zeit und Kosten sparen.

Abschluss

Die Computerplatine ist eine der wichtigsten Komponenten im Computer und übernimmt die Funktionen des Kernbetriebs des Computers. Die Realisierung der Funktionen von Computerplatinen hängt weitgehend von der Rolle verschiedener Chips auf der Hauptplatine ab. Daher ist es sehr wichtig, einen guten Leiterplattenhersteller auszuwählen. Bei weiteren Fragen können Sie uns kontaktieren: sales@pcbaaa.com.

zusammenhängende Posts

  • Einführung von MCPCB – Metallkern-Leiterplatten und deren Materialien, Struktur und Anwendung
  • Welche Rolle spielt PTFE-Leiterplatte bei der Leiterplattenherstellung?
  • Hochfrequenz-Leiterplatte – Was macht sie zu einem hochfrequenzleitenden Schaltkreis?
  • Was ist eine PCB-Diode und wie wird sie getestet und ersetzt – eine vollständige Anleitung
  • PCB-Oberflächenbeschaffenheit – Welche Arten gibt es und wie kann man sie unterscheiden?
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated: 27/12/2023

Views: 5537

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.